Bund der Kommunisten — Der Bund der Kommunisten war eine 1847 in London als Geheimbund gegründete revolutionär sozialistische Vereinigung mit internationalem Anspruch. Sie ist aus dem bis dahin bestehenden, von Wilhelm Weitling gegründeten Bund der Gerechten… … Deutsch Wikipedia
Bund der Kommunisten — Bund der Kommunịsten, 1847 in London aus dem Bund der Gerechten hervorgegangene Geheimorganisation emigrierter deutscher Intellektueller und Handwerker unter der Führung von K. Marx und F. Engels. Ziel war laut Statut die Herrschaft des… … Universal-Lexikon
Bund der Kommunisten Kroatiens — Der Bund der Kommunisten Kroatiens (kroatisch Savez komunista Hrvatske, SKH) war ein Teil des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens, der Regierungspartei im ehemaligen Jugoslawien. Geschichte Er wurde im Jahr 1937 in Samobor als Kommunistische… … Deutsch Wikipedia
Bund der Kommunisten Jugoslawiens — Parteiflagge des BdKJ, serbokroatische Version Der Bund der Kommunisten Jugoslawiens (BdKJ, serbokroatisch Savez komunista Jugoslavije, SKJ; mazedonisch Sojuz na Komunistite na Jugoslavija, SKJ; slowenisch Zveza komunistov Jugoslavije, ZKJ) war… … Deutsch Wikipedia
Bund der Kommunisten Jugoslawiens — Bund der Kommunịsten Jugoslawi|ens, Abkürzung BdKJ, ab November 1952 Name der staatstragenden KP des sozialistischen Bundesstaats Jugoslawien, gegründet 1919 als »Sozialistische Arbeiterpartei Jugoslawiens« (seit Juni 1920 »KP Jugoslawiens«),… … Universal-Lexikon
Bund der Gerechten — Der Bund der Gerechten, als Selbstbezeichnung auch Bund der Gerechtigkeit genannt, war ein Vorläufer und die Keimzelle der späteren sozialistischen und kommunistischen Parteien Europas und der Welt. 1836 ging er auf Initiative des… … Deutsch Wikipedia
Bund der Geächteten — Der Bund der Geächteten war eine 1834 entstandene frühsozialistisch orientierte Organisation deutscher Emigranten in Paris. Der Vorläufer der Organisation war der 1832 von deutschen Emigranten und Handwerkern gegründete Deutsche Volksverein in… … Deutsch Wikipedia
Bund der Gerechten — Bund der Gerechten, Geheimbund der frühen deutschen Arbeiterbewegung; spaltete sich 1836/37 vom Bund der Geächteten wegen Führungsstreitigkeiten ab und breitete sich in der Schweiz und nach London aus. Die Mitglieder waren in erster Linie… … Universal-Lexikon
Bund Westdeutscher Kommunisten — (BWK) Parteivorsitzender Jörg Detjen Gründung 1980; Auflösung 1995 Hauptsitz Köln … Deutsch Wikipedia
Bund polnischer Kommunisten Proletariat — Der Bund polnischer Kommunisten Proletariat (poln. Związek Komunistów Polskich Proletariat) war eine am 28. August 1990[1] in Polen gegründete politische Partei, welche in der Tradition der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei stand. Der Bund… … Deutsch Wikipedia
14. Kongress des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens — Der 14. Kongress des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens (serbokroatisch 14. kongres Saveza komunista Jugoslavije) fand vom 20. bis 22. Januar 1990 in Belgrad statt. Teilnehmer waren Delegationen aller sechs Teilrepubliken und der beiden… … Deutsch Wikipedia